Am 9. Mai 2023 wurde der Preis des Ostdeutschen Wirtschaftsforums OWF im Bundeskanzleramt vergeben. Lernen Sie hier die Preisträger und Preisträgerinnen kennen.
Der Preis
Der Osten Deutschlands hat sich in den vergangenen 30 Jahren stark verändert und viele gute Ideen hervorgebracht. Um diese Entwicklung sichtbar zu machen und zu würdigen, wird der Wirtschaftspreis VORSPRUNG jedes Jahr an herausragende Unternehmenspersönlichkeiten vergeben. Schirmherr des VORSPRUNG ist Carsten Schneider, Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland.
Die Wirtschaftsministerien der ostdeutschen Bundesländer nominieren Unternehmen, aus denen anschließend von einer unabhängigen Jury unter der Leitung von Matthias Platzeck, Ministerpräsident a. D. des Landes Brandenburg, mittlerweile sieben Unternehmen ausgewählt werden. Alle Preisträger-Unternehmen sind Vorbilder für die Transformation der Wirtschaft – nicht nur in Ostdeutschland, sondern im gesamten Bundesgebiet – und zeichnen sich durch ihr hohes Innovationsstreben sowie ein nachhaltiges Wachstum aus.
Bühne für Erfolgsgeschichten aus Ostdeutschland
Unter den Ausgezeichneten finden sich sowohl Traditionsunternehmen, die es durch ständige Weiterentwicklung geschafft haben, international erfolgreich zu sein, als auch junge Unternehmen, die sich in kurzer Zeit als Marktführer etabliert haben. Alle Preisträger-Unternehmen werden im Rahmen der OWF-Jahreskonferenz in Bad Saarow den Teilnehmenden auf großer Bühne vorgestellt.