Forum
Das Ostdeutsche Wirtschaftsforum (OWF) ist die wichtigste Plattform für alle Themen rund um den Wirtschaftsstandort Ostdeutschland. Ziel des OWF ist es, die Chancen und Herausforderungen des Wirtschaftsstandorts herauszuarbeiten, Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zu vernetzen und Lösungsansätze für die Strukturwandel- und Transformationsprozesse zu erarbeiten, die den Standort prägen.
Auf der jährlichen Wirtschaftskonferenz des OWF kommen Vordenkende und Machende aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, um die Chancen von Transformation für die ostdeutsche Wirtschaft zu diskutieren und nachhaltige Veränderungsprozesse anzustoßen. Die Konferenz findet im brandenburgischen Bad Saarow statt.
Das Ostdeutsche Wirtschaftsforum ist ein Projekt der Standortinitiative Deutschland – Land der Ideen. Die Initiative wurde 2006 anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft von der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft, vertreten durch den Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), gegründet.
Advisory Board
Das Advisory Board des OWF versteht sich als Beratergremium rund um das Ostdeutsche Wirtschaftsforum.
Papers
Hier stellen wir Dokumente in Zusammenhang mit unseren Veranstaltungen und rund um die Themen des OWF zur Verfügung.