Resilienz, Wachstum, Staatsreform
Auf dem OWF25, der ersten großen Wirtschaftskonferenz der neuen Legislaturperiode, diskutieren wir gemeinsam mit Entscheider:innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft vom 18. bis 20. Mai in Bad Saarow die aktuellen Herausforderungen am Wirtschaftsstandort Ostdeutschland und darüber hinaus.
OWF-Direktor Philipp Mehne: „Das OWF bietet der neuen Regierung eine erste Gelegenheit, ihre Vorhaben zur Diskussion zu stellen und sie einem Realitätscheck mit der Wirtschaft zu unterziehen.“
Fotoimpressionen sowie Aufzeichnungen von Paneldiskussionen, Keynotes und weiteren Formaten finden Sie hier auf unserer Seite. Außerdem gibt es einen Überblick über die Referent:innen und das Programm der letzten Jahreskonferenz, die vom 2. bis 4. Juni 2024 stattfand.
Deutschlands Verpflichtung zur Klimaneutralität bedeutet Milliardeninvestitionen in die Infrastruktur der unterschiedlichen Wirtschaftszweige. Doch wer kann was leisten, um diese Investitionen zu stemmen?
Die Ergebnisse des OWF-Transformationsbarometers 2024 lassen auf eine ambivalente Lage schließen.
Sieben Vorbild-Unternehmen aus Ostdeutschland wurden auf der Preisverleihung im Bundeskanzleramt mit dem OWF-Wirtschaftspreis ausgezeichnet.
Interview mit Dr. Werner Wilke, Geschäftsführer der VDI/VDE-IT Innovationsagentur
Philipp Mehne, Geschäftsführer von Deutschland – Land der Ideen und Veranstalter des OWF, spricht im Interview mit Wirtschaft+Markt über die Ausrichtung der diesjährigen Konferenz und darüber, was die Teilnehmer:innen in Bad Saarow erwarten können.
Interview mit Gesche Weger, Mitbegründerin und Geschäftsführerin der Packwise GmbH aus Dresden
Ein Interview mit Cornelia Müller-Pagel, Leiterin Grüne Gase bei der VNG AG
Die Mitglieder des Advisory Boards kommen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Sie beraten uns ehrenamtlich bei der Gestaltung des Ostdeutschen Wirtschaftsforums und tragen mit ihrer Expertise zum Erfolg des OWF bei. Wer sie sind, erfahren Sie hier.
Ein Interview mit Claudia Behrendt, Hub Agency Lead beim OWF-Partner Digital Hub Initiative, über die Bedeutung von Matchmaking-Formaten, gezielte Unterstützung für Start-ups und die Gründungsdynamik in Ostdeutschland