Zum Inhalt springen

ein Projekt von

ein Projekt von   

Ostdeutsches Wirtschaftsforum LogoOstdeutsches Wirtschaftsforum LogoOstdeutsches Wirtschaftsforum Logo
  • JAHRESKONFERENZ OWF23
    • Programm
    • Referenten & Referentinnen
    • Tickets
    • Hotel
    • Partner
    • FAQ
  • VORSPRUNG
    • Der Preis
    • Jury
    • Preisträger 2022
  • DAS OWF
    • Land der Ideen
    • Advisory Board
    • Papers
    • Newsletter
  • PRESSE
    • Pressemitteilungen & Kontakt
    • Bildmaterial
  • RÜCKBLICK
    • Rückblick 2022
      • Referenten und Referentinnen
      • Fotos
      • Videos
    • Rückblick 2021
    • Rückblick 2020
    • Rückblick 2019
  • JAHRESKONFERENZ OWF23
    • Programm
    • Referenten & Referentinnen
    • Tickets
    • Hotel
    • Partner
    • FAQ
  • VORSPRUNG
    • Der Preis
    • Jury
    • Preisträger 2022
  • DAS OWF
    • Land der Ideen
    • Advisory Board
    • Papers
    • Newsletter
  • PRESSE
    • Pressemitteilungen & Kontakt
    • Bildmaterial
  • RÜCKBLICK
    • Rückblick 2022
      • Referenten und Referentinnen
      • Fotos
      • Videos
    • Rückblick 2021
    • Rückblick 2020
    • Rückblick 2019
  • JAHRESKONFERENZ OWF23
    • Programm
    • Referenten & Referentinnen
    • Tickets
    • Hotel
    • Partner
    • FAQ
  • VORSPRUNG
    • Der Preis
    • Jury
    • Preisträger 2022
  • DAS OWF
    • Land der Ideen
    • Advisory Board
    • Papers
    • Newsletter
  • PRESSE
    • Pressemitteilungen & Kontakt
    • Bildmaterial
  • RÜCKBLICK
    • Rückblick 2022
      • Referenten und Referentinnen
      • Fotos
      • Videos
    • Rückblick 2021
    • Rückblick 2020
    • Rückblick 2019
Rückblick 2017Christiane Schattner2023-01-04T15:00:32+00:00
  • Referenten

  • Downloads

  • Referenten

Beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum OWF.2017 am 9. und 10. November 2017 waren folgende Referenten und Gesprächspartner vor Ort:

WILLIAM MART LAANEMÄE
Botschafter der Republik Estland

MICHAEL MÜLLER
Regierender Bürgermeister von Berlin

CHRISTIAN PEGEL
Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung des Landes Mecklenburg-Vorpommern

MARTIN DULIG
Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

CHRISTIAN GÖRKE
Minister für Finanzen des Landes Brandenburg

ALBRECHT GERBER
Minister für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg

HARRY GLAWE
Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit des Landes Mecklenburg-Vorpommern

WOLFGANG TIEFENSEE
Minister für Wirtschaft und Wissenschaft des Freistaates Thüringen

PROF. DR. ARMIN WILLINGMANN
Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt

THOMAS KRALINSKI
Chef der Staatskanzlei des Landes Brandenburg

DIRK BIERMANN
Geschäftsführer Märkte und Systembetrieb der 50Hertz Transmission GmbH

PROF. DR. ERWIN BÖTTINGER
Head, Digital Health Center; Professor for Digital Health and Personalized Medicine at Hasso-Plattner-Institute and University of Potsdam

THOMAS BRAUNE
Leiter Landesmarketing der Staatskanzlei des Landes Brandenburg

MARTIN BUHL-WAGNER
Geschäftsführer der Leipziger Messe GmbH

SÖREN CLAUS
Technischer Leiter, Technologiemanagement und -entwicklung bei der DB RegioNetz Verkehrs GmbH

MARTIN GRISMAJER
Projektmitarbeiter im Bereich Effiziente Mobilität bei der Sächsischen Energieagentur – SAENA GmbH

PROF. DR. REINT E. GROPP
Präsident des Leibniz-Insituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)

TIM HARTMANN
Vorstandsvorsitzender der envia Mitteldeutsche Energie AG

THORSTEN LÜBBERS
Manager bei Ramboll Management Concsulting

MICHAEL LÜDTKE
Leiter Unternehmenskommunikation bei der BioCon Valley GmbH

THOMAS MUELLER
cofounder von contractus – eine Marke der B-S-S Business Software Solutions GmbH

THOMAS QUAST
Geschäftsführer des com.X Instituts

HELMAR RENDEZ
Vorsitzender des Vorstands der Lausitz Energie Bergbau AG und der Lausitz Energie Kraftwerke AG

PROF. DR. JÖRG K. RITTER
Partner von Egon Zehnder International

BODO RODESTOCK
Vorstand der Verbundnetz Gas AG

NILS SEGER
Gründer der RCKT GmbH & Co. KG

TILLMANN STENGER
Vorsitzender des Vorstands der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)

  • Downloads

Memorandum OWF2017
M20siebzehn

Präsentationen der Referenten

Frank Nehring: Ein Land für gute Ideen und mutige Ziele

Michael Lüdtke: MV das Gesundheitsland: Gesundheitswirtschaft – Jobmotor und Wirtschaftsfaktor in Mecklenburg-Vorpommern

Martin Grismajer, Marco Weiß, Sören Claus: Sachsen – Land der Elektromobilität und der Intelligenten Verkehrssysteme

Tim Hartmann: Das Internet der Energie – Neue Formen der Zusammenarbeit

Dr. Dirk Biermann: Das Stromnetz der Zukunft – Innovationen am Beispiel WindNODE

Thomas Müller: Thüringen – Die neuen Unternehmernetzwerke. Architektur für den vernetzten Mittelstand

Martin Buhl-Wagner: Messen: Seismografen für Branchenentwicklungen. Beispiel Gesundheitswirtschaft

Nils Seger: Was der Mittelstand von Start-ups lernen kann

Tillmann Stenger: Die Finanzierung der digitalen Wende in Ostdeutschland

Prof. Dr. Jörg K. Ritter: Erfolgsmuster von Hidden Champions in Ostdeutschland

Bodo Rodestock: Ein „Konventioneller“ mit Zukunft?

Dr. Thorsten Lübbers: Strategien schnell wachsender Unternehmen

Prof. Dr. Reint E. Gropp: Die fünf Irrglauben über die ostdeutsche Wirtschaft und was wir heute tun können

Frank Nehring: Vorreiter der digitalen Wende. Zusammenfassung und Präsentation M20siebzehn

© Copyright | Impressum | Kontakt | AGB | Datenschutzerklärung | Datenschutz bei Veranstaltungen | Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen
YouTubeTwitterLinkedIn
Page load link
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Nach oben