Partner 2025
Digital Hub Initiative
Mit der Digital Hub Initiative stärkt Deutschland seine Position als attraktiver Digitalstandort und als eines der weltweit führenden digitalen Ökosysteme. 25 über Deutschland verteilte Digital Hubs bilden ein starkes Netzwerk, das den Austausch von technologischer und wirtschaftlicher Expertise, Programmen und Ideen ermöglicht.
50Hertz Transmission GmbH
50Hertz betreibt das Übertragungsnetz im Norden und Osten Deutschlands und baut es für die Energiewende bedarfsgerecht aus. Das 50Hertz-Netzgebiet umfasst die ostdeutschen Bundesländer, Berlin und Hamburg. Wir sichern die Stromversorgung von 18 Millionen Menschen. In unserem Netzgebiet wollen wir bis zum Jahr 2032 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher in Netz und System integrieren.
Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.
Der BDI ist die Spitzenorganisation der deutschen Industrie und der industrienahen Dienstleister. 39 Branchenverbände, 15 Landesvertretungen und mehr als 100.000 Unternehmen mit rund acht Millionen Beschäftigten machen den Verband zur Stimme der deutschen Industrie. Der BDI setzt sich für eine moderne, nachhaltige und erfolgreiche Industrie in Deutschland, Europa und der Welt ein.
Bundesverband Windenergie e. V.
Der BWE ist einer der weltweit größten Windenergieverbände. Seine rund 17.000 Mitglieder bilden die gesamte Wertschöpfungskette von Projektplanung über Logistik und Bau bis hin zur Energieversorgung ab. Dieses breite Spektrum macht den Verband zum zentralen Ansprechpartner für alle Themen der Windbranche.
Contemporary Amperex Technology Co., Limited (CATL)
Contemporary Amperex Technology Limited (CATL) gehört zu den Marktführern bei der Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien (LIB) für Elektrofahrzeuge, Energiespeichersystemen und Batteriemanagementsystemen (BMS). In Thüringen entsteht derzeit unser erstes europäisches Produktionswerk in dem perspektivisch bis zu 2.000 Mitarbeiter beschäftigt werden.
Civey
In einer Welt voller Wandel schafft Civey Orientierung und liefert Antworten auf die Fragen unserer Zeit. Dafür geht das Berliner Tech-Unternehmen seit 2015 neue Wege in der Markt- und Meinungsforschung: Es erhebt und verbindet Daten in Echtzeit und lässt so ein „Bigger Picture“ entstehen. Dabei setzt es auf klassische Survey Statistik mit KI.
Deutsche Kreditbank AG (DKB)
Wir übernehmen Verantwortung für Land und Leute. Wir geben Kredite für das, was Menschen zum Leben brauchen – für Wohnraum, für erneuerbare Energien, für die Landwirtschaft, für Kommunen und kommunale Unternehmen, für Bildung, Pflege und Gesundheit. Mit einer Bilanzsumme von 131,4 Mrd. Euro zählt die DKB zu den Top-20-Banken Deutschlands.
Egon Zehnder International GmbH
Egon Zehnder entwickelt ganzheitliche Leadership-Lösungen für alle Unternehmen, die sich dem Wandel der Zeit stellen. Dies umfasst Executive Search, Assessments, Führungskräfteentwicklung sowie die gezielte Weiterentwicklung von Teams, Unternehmenskulturen und Organisationen. Mit über 600 Berater:innen an 67 Standorten und 36 Ländern weltweit zählt sie zu den führenden Leadership-Beratungen.
DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.
Wir sind die Stimme der Familienunternehmer in Deutschland. Rund 6.500 Mitglieder aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmen gestalten den Verband aktiv mit – ehrenamtlich in Vorständen, regional und auf Bundesebene. Dieses Engagement macht uns zu einer starken Gemeinschaft mit breitem Erfahrungsschatz und unternehmerischer Vielfalt.
envia Mitteldeutsche Energie AG
Die enviaM-Gruppe ist der führende regionale Energie- und Infrastrukturdienstleister in Ostdeutschland. Die rund 3.800 Beschäftigten versorgen rund 1,2 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wärme und Energie-Dienstleistungen. Die enviaM-Gruppe gestaltet die Transformation der Energiewirtschaft auf dem Weg zur Klimaneutralität aktiv mit. Anteilseigner der enviaM AG sind mehrheitlich die E.ON SE sowie rund 650 ostdeutsche Kommunen.
Hotel Esplanade Resort & Spa
Das Hotel Esplanade in Bad Saarow ist Gastgeber des diesjährigen Ostdeutschen Wirtschaftsforums und nur 45 Minuten von Berlin entfernt. Das Tagungs- und Wellnesshotel bietet vier Restaurants, vier Bars, Seelage, 3500 qm Wellnessbereich, moderne Zimmer und über 600 qm Veranstaltungsfläche. Es verspricht perfekten & freundlichen Service, kompetente Veranstaltungslogistik, erstklassiges Catering und leidenschaftliches Personal.
FERALPI STAHL
FERALPI STAHL produziert am Traditionsstahlstandort Riesa mit über 850 Mitarbeitern hochwertigen Bewehrungsstahl für die Bauindustrie. Das Elektrostahlwerk gehört zur familiengeführten, italienischen Feralpi Group, die in Riesa über 220 Mio. Euro investiert. Im Frühjahr 2025 geht das neue, emissionsfreie Walzwerk in Betrieb.
GP JOULE GmbH
GP JOULE ist in allen Bereichen der Energie-Wertschöpfungskette aktiv: von der Beratung über die Finanzierung und Projektierung bis zum Bau und Service. GP JOULE produziert und vermarktet Wind- und Solarstrom, grünen Wasserstoff und Wärme für Haushalte, Industrie und die Mobilität. Für eine sichere, günstige und nachhaltige Energieversorgung.

Heringsdorfer Kreis
Der Heringsdorfer Kreis ist die Arbeitsgemeinschaft der Ostdeutschen Industrie- und Handelskammern. Sein Ziel ist es, die besonderen Belange der Unternehmen in den neuen Bundesländern gegenüber Politik und Verwaltung zu vertreten.
Investitionsbank Sachsen-Anhalt
Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt ist die zentrale Förderbank des Landes Sachsen-Anhalts. Sie unterstützt das Land bei der Erfüllung öffentlicher Aufträge. Für Unternehmens-, Privat- und Öffentliche Kunden stehen vielfältige Angebote bereit, die als Zuschüsse, Darlehen und Bürgschaften bewilligt werden.
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Die Investitions- und Marketinggesellschaft mbH (IMG) ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Sachsen-Anhalts. Im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes vermarktet sie den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Sachsen-Anhalt und zeichnet verantwortlich für das Tourismusmarketing im In- und Ausland.
LEAG
LEAG – das sind 13 Standorte, 7.000 Mitarbeiter und ein klares Ziel: Als einer der Top-5-Stromproduzenten in Deutschland liefert LEAG Energie für Haushalte, Industrie und das öffentliche Leben. Bis 2030 will LEAG mit Rekordinvestitionen von mehr als zehn Milliarden Euro in der Lausitz das größte Zentrum grüner Energie in Deutschland errichten.
maexpartners GmbH
maexpartners ist eine Beratung für technologieintensive Branchen – wir entwickeln nicht nur innovative Konzepte, sondern unterstützen Sie auch bei der nachhaltigen Implementierung. Unsere industrieerfahrenen Spezialisten befähigen Sie, wirtschaftliche und technische Herausforderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu meistern.
Meta
Meta’s mission is to build the future of human connection and the technology that makes it possible. Our products empower more than 3 billion people around the world to share ideas and offer support.
Ostdeutscher Bankenverband e. V.
Der Ostdeutsche Bankenverband e. V. ist die Netzwerkorganisation und das Sprachrohr von 37 Banken und Finanzunternehmen in privater Rechtsform mit rund 12.000 Mitarbeitenden in Ostdeutschland. Der Verband begleitet die Wirtschaftspolitik konstruktiv und treibt mit regionalen Akteuren die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts aktiv voran.
RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbH
RSM Ebner Stolz ist eine der größten unabhängigen mittelständischen Prüfungs- und Beratungsgesellschaften in Deutschland. Mit ihrer Expertise in Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung gehört sie zu den Top Ten der Branche. Über 2.400 Mitarbeitende betreuen an 14 Standorten nationale und internationale Unternehmen.
Sächsische Aufbaubank – Förderbank –
Wer in Sachsen etwas bewegen will, steht nicht allein da. Ob Privatperson, Verein, Verband, Unternehmen, Forschungsträger oder Kommune – die SAB vergibt im Auftrag des Freistaates Sachsen Fördermittel in den Bereichen Wohnungsbau, Wirtschaft, Infrastruktur und Kommunales, Bildung und Soziales, Umwelt und Landwirtschaft. Im Wesentlichen fördern wir mittels Zuschüssen, Darlehen und Bürgschaften.
Verband der Chemischen Industrie e.V., Landesverband Nordost
Der Verband der Chemischen Industrie e.V., Landesverband Nordost (VCI Nordost) vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Im Dialog mit Politik, Verwaltung, Medien und Öffentlichkeit ist der VCI die Stimme der Branche.
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH ist ein führender Dienstleister, wenn es um Fragen zu Innovation und Technik geht. Rund 1.000 Mitarbeitende an sieben Standorten bundesweit unterstützen und beraten bei der Analyse komplexer Vorhaben oder Marktsituationen, bei der Förderung mit Forschungsprogrammen aus Bund, Ländern und EU und organisieren Geschäftsstellen oder Kontaktbüros für Forschung und Wirtschaft.
VDMA Ost
Netzwerker, Ideengeber, Innovationstreiber: Das ist der VDMA. Der Landesverband Ost unterstützt seine Mitglieder entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die Kernleistungen: individuelle Beratung, praxisnahe Angebote des Wissens- und Erfahrungsaustauschs, Information über aktuelle Entwicklungen und Trends sowie Interessenvertretung auf Landesebene.
VNG
VNG ist ein europaweit aktiver Unternehmensverbund mit über 20 Gesellschaften und rund 1.900 Mitarbeitenden. Mit Hauptsitz in Leipzig steht VNG als Gasimporteur, Großhändler sowie Betreiber kritischer Gasinfrastruktur für eine sichere Energieversorgung in Deutschland.
Carl Zeiss AG
ZEISS ist ein führendes Technologieunternehmen der optischen und optoelektronischen Industrie. Als stiftungseigenes Unternehmen ist sich ZEISS seiner Verantwortung bewusst. Als Pioniere der wissenschaftlichen Optik fordern wir die Grenzen der Vorstellungskraft heraus. Mit unserer Leidenschaft für Spitzenleistung schaffen wir Kundennutzen und inspirieren die Welt, Dinge neu zu sehen.