Eine neue Zeit: Was Sie beim OWF23 erwartet
Die Pandemie und der Angriff Russlands auf die Ukraine haben die Verletzlichkeit Deutschlands in einer sich verändernden Welt offengelegt. Globale Lieferketten müssen überprüft, die Energieversorgung neu organisiert, Industrieproduktion nachhaltig gemacht werden. Dekarbonisierung, Digitalisierung, Innovation und unternehmerisches Engagement bringen jedoch auch neue Chancen.
Alte Gewissheiten wanken. Fest steht: Wir gehen in eine neue Zeit. Unter diesem Motto diskutieren wir auf dem OWF23, wie die notwendige Transformation gestaltet werden kann und muss.
Vom 11. bis 13. Juni erwartet Sie in Bad Saarow ein umfangreiches Programm mit Paneldiskussionen, Deep Dives und Expert Labs, Working Breakfasts und Night Talks und Get-Together in der sommerlichen Klausuratmosphäre des Esplanade Hotels, direkt am Ufer des Scharmützelsees gelegen.
Wir danken unseren Partnern, deren großzügige Unterstützung das OWF mit seinem vielfältigen Programm erst ermöglicht, allen voran Germany Trade & Invest.
Sonntag, 11. Juni 2023 | |
---|---|
13.30 Uhr – 17.30 Uhr | Matchmaking “Start-ups meet Mittelstand” in Zusammenarbeit mit der Digital Hub Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz Keynote
Wie wird Transformation in Ostdeutschland vorangetrieben?
Moderation: Lena Johanna Schmitt, Hub Agency Best Case Investor & Start-ups, Smart Infrastructure Hub Leipzig
Best Case Mittelständler & Start-up, Smart Systems Hub Dresden
|
18.00 Uhr | Eröffnung OWF23 Dr. Philipp Mehne, Geschäftsführer Land der Ideen Management GmbH Frank Nehring, Präsident Ostdeutsches Wirtschaftsforum (OWF) |
18.05 Uhr | Grußwort Prof. Dr.-Ing. Siegfried Russwurm, Präsident Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI) |
18.15 Uhr | Keynote und Q&A Olaf Scholz, Bundeskanzler Moderation: Pamela Buggenhagen, Geschäftsführerin Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e.V., und Frank Nehring, Präsident Ostdeutsches Wirtschaftsforum (OWF) |
19.00 Uhr | VORSPRUNG – der Preis des OWF für Unternehmerinnen und Unternehmer: Vorstellung der Preisträgerinnen und Preisträger 2023 Grußwort Carsten Schneider, Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland Laudatio Matthias Platzeck, Ministerpräsident a. D. des Landes Brandenburg, Juryvorsitzender VORSPRUNG Moderation: Dr. Philipp Mehne, Geschäftsführer Land der Ideen Management GmbH |
19.30 Uhr | Dinner & Get-Together |
21.30 Uhr | Wenn aus Produkten Helden werden – Die nächste Generation macht alles anders? Night Talk in Zusammenarbeit mit dem Ostdeutschen Bankenverband e. V. und der Deutschen Bank AG Impuls
Dialog
*Die Kapazität ist begrenzt. |
Montag, 12. Juni 2023 | |
---|---|
07.45 Uhr | Zeit für Ostmitteleuropa – Im Dialog über Wachstumsmärkte vor der Haustür Working-Breakfast in Zusammenarbeit mit Germany Trade and Invest (GTAI) Fabian Möpert, stellvertretender Bereichsleiter EU/EFTA GTAI, im Gespräch mit Christopher Fuß, GTAI-Korrespondent für Polen *Die Kapazität ist begrenzt. Exposé |
09.00 Uhr | Grußwort Dr. Dietmar Woidke, Ministerpräsident des Landes Brandenburg |
09.10 Uhr | Keynote und Q&A Dr. Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Moderation: Gerald Braunberger, Herausgeber Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) |
09.40 Uhr | De- oder Re-Industrialisierung – wohin entwickelt sich der Standort (Ost-) Deutschland? Paneldiskussion Teilnehmende:
Moderation: Gerald Braunberger, Herausgeber Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) |
10.40 Uhr | Ausblick auf das Programm und kurze Vorstellung der Expert Labs Dr. Philipp Mehne, Geschäftsführer Land der Ideen Management GmbH |
10.45 Uhr | Pause |
11.15 Uhr | Recovery Ukraine – Business Opportunities in Future Industries Expert Lab in Zusammenarbeit mit Germany Trade and Invest (GTAI) Teilnehmende:
Moderation: Achim Hartig, Managing Director Germany Trade and Invest (GTAI), Chair of the OECD Network of Investment Promotion Agencies, Member of OECD FDI Qualities Advisory Board, GTAI |
parallel | Nachhaltige Mobilität – Innovationschance für Ostdeutschland? Expert Lab in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH Teilnehmende:
Moderation: Dr. Steffen Kammradt, Geschäftsführer Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH und |
parallel | Klimafreundliche Fracht: Wie eine nachhaltige Infrastrukturnutzung zu mehr Versorgungssicherheit und Synergien für Ostdeutschland führen kann. Expert Lab in Zusammenarbeit mit Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) Teilnehmende:
Moderation: Maret Montavon, Leiterin/SVP, Kommunikation und Politische Beziehungen, Mitteldeutsche Flughafen AG und |
parallel | Pharmastandort Ostdeutschland – Chancen, Risiken und Perspektiven Expert Lab in Zusammenarbeit mit Verband der Chemischen Industrie e. V. (Nordost) Impuls Carsten Schneider, Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland Teilnehmende:
Moderation: Sven Astheimer, Ressortleiter Unternehmen, Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) |
12.45 Uhr | Mittagspause |
13.45 Uhr | Vorstellung des Transformationsbarometers in Zusammenarbeit mit Civey und Deutsche Kreditbank AG (DKB) Präsentation Janina Mütze, Gründerin und Geschäftsführerin Civey GmbH Diskussion:
Moderation: Dr. Philipp Mehne, Geschäftsführer Land der Ideen Management GmbH |
14.15 Uhr | Kurze Pause |
14.30 Uhr | Ostdeutsche Eliten: Statusbestimmung und Perspektiven – welche Wege führen zu einer stärkeren Repräsentanz? Deep Dive in Zusammenarbeit mit Egon Zehnder International GmbH Teilnehmende:
Moderation: Stefan Locke, Korrespondent Sachsen und Thüringen, Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) |
parallel | Wie gelingt der Wasserstoffhochlauf in Deutschland? Werkstattgespräch in Zusammenarbeit mit der VNG AG Einführung Carsten Schneider, Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland Teilnehmende:
Moderation: Marco Seiffert, Moderator und Journalist Rundfunk Berlin-Brandenburg |
parallel | Technologiesprünge für die Energiewende: wie Start-ups die nachhaltige Transformation gestalten Deep Dive in Zusammenarbeit mit Sächsische Aufbaubank – Förderbank – Teilnehmende:
Moderation: Iris ten Have, Head of Science, Extantia Capital Management GmbH |
16.00 Uhr | Pause |
16.30 Uhr | Keynote Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales |
16.45 Uhr | Generation „Energiewender“: Per Kompetenztransfer und Innovationskultur zum Energiefacharbeiter-Pool 2.0 Impuls Thorsten Kramer, Vorstandsvorsitzender Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) |
17.00 Uhr | Wer macht in Zukunft die Arbeit? Paneldiskussion Teilnehmende:
Zwischenimpuls: |
18.15 Uhr | Klassisch gegen den Klimawandel Impuls
|
19.00 Uhr | Dinner auf Einladung von Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) |
21.00 Uhr | Die Hütte brennt! Forderungen der Industrie zur Beschleunigung der Energiewende Night Talk in Zusammenarbeit mit CMS Deutschland Dialog:
Moderation: Dr. Ulrich Becker, Anwalt für Produkthaftung und Produktsicherheit, cms.law *Die Kapazität ist begrenzt. |
Dienstag, 13. Juni 2023 | |
---|---|
07.45 Uhr | Wege zu mehr (ostdeutschen) Frauen in Top-Führungspositionen Working Breakfast in Zusammenarbeit mit PANDA – The Women Leadership Network Teilnehmende:
*ausschließlich für Frauen; die Kapazität ist begrenzt |
09.00 Uhr | Begrüßung Frank Nehring, Präsident Ostdeutsches Wirtschaftsforum (OWF) |
09.05 Uhr | Hightech-Standort Ostdeutschland – Potential und Herausforderung im globalen Wettbewerb Paneldiskussion Teilnehmende:
Moderation: Gerald Braunberger, Herausgeber Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) |
10.15 Uhr | Übersicht Deep Dives Dr. Philipp Mehne, Geschäftsführer Land der Ideen Management GmbH |
10.20 Uhr | Kurze Pause |
10.30 Uhr | Aus Ostdeutschland für Ostdeutschland – Rohstoffe als Treiber der Wertschöpfung Deep Dive in Zusammenarbeit mit Contemporary Amperex Technology GmbH (CATL) Teilnehmende:
Moderation: Ulrich Deupmann, Senior Partner, Brunswick Group |
parallel | Die Pionierregion Berlin Südost und Brandenburg vor Herausforderungen der Zeit – die Neocity zur Bewältigung von Transformationsaufgaben Deep Dive in Zusammenarbeit mit Alpine Immobilien GmbH, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie, Berlinovo Immobilien GmbH, BNP Paribas Real Estate, Drees & Sommer, e.distherm Wärmedienstleistungen GmbH, Realace GmbH, SammlerUsinger Rechtsanwälte Partnerschaft mbB sowie Wista Management GmbH Teilnehmende:
Moderation: Leonardo Estrada, Senior Manager Drees & Sommer |
parallel | Wie können Unternehmen Kommunalpolitik und Demokratie vor Ort stärken? Vorstellung Best-Practice-Beispiel „Demokratielabor Zeitz“ Deep Dive in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) Paneldiskussion/Austausch Teilnehmende:
Moderation: Prof. Dr. Gernot Barth, Referent Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) |
12.00 Uhr | Pause |
12.20 Uhr | Verantwortung neu interpretiert: Entscheidungsmut als Teil der Unternehmens-DNA Impuls Larissa Zeichhardt, Gesellschafterin & Geschäftsführerin LAT Gruppe |
12.30 Uhr | Wie kann Deutschland schneller werden? Paneldiskussion Teilnehmende:
Akzeptanzmonitor Moderation: Holger Lösch, Geschäftsführer Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI) |
13.30 Uhr | Verabschiedung Dr. Philipp Mehne, Geschäftsführer Land der Ideen Management GmbH Frank Nehring, Präsident Ostdeutsches Wirtschaftsforum (OWF) |
13.40 Uhr | Ausklang & Business Lunch |
Änderungen vorbehalten
Newsletter
Wenn Sie zukünftig über das OWF informiert werden möchten, können Sie hier unseren Newsletter abonnieren: