Germany Trade and Invest – Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH

Germany Trade & Invest (GTAI) ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Deutschlands. Sie sichert und schafft Arbeitsplätze und stärkt damit den Wirtschaftsstandort. Mit über 50 Standorten weltweit unterstützt GTAI deutsche Unternehmen bei ihrem Weg ins Ausland, wirbt für den Standort Deutschland und begleitet ausländische Unternehmen bei der Ansiedlung in Deutschland.

Digital Hub Initiative

Mit der Digital Hub Initiative stärkt Deutschland seine Position als attraktiver Digitalstandort und als eines der weltweit führenden digitalen Ökosysteme. Zwölf über Deutschland verteilte Digital Hubs bilden ein starkes Netzwerk, das den Austausch von technologischer und wirtschaftlicher Expertise, Programmen und Ideen ermöglicht.

Automotive Cluster Ostdeutschland GmbH (ACOD)

Zusammen mit den Landesinitiativen unterstützt der ACOD seit 2006 die Automobil- & Zulieferindustrie in Ostdeutschland. Ziel des ACOD ist es, die Kräfte der Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Dienstleister, Verbände, Vereine und Initiativen im Bereich Automotive zu vernetzen, um damit eine höhere Innovationskraft und Wertschöpfung zu entwickeln.

Bundesverband Windenergie e. V.

Als Mitglied im Bundesverband Erneuerbare Energien vertritt der BWE fast 20.000 Mitglieder. Die Hersteller, Zulieferer, Projektierer, Anwälte, Sachverständige, Finanzinstitute, Unternehmen aus Logistik, Service/Wartung, Bau, Speichertechnologien, Stromhändler, Netzbetreiber und Energieversorger machen den Verband zum zentralen Ansprechpartner.

CATL – ein Unternehmen in der Region, für die Region

Contemporary Amperex Technology Co. Limited (CATL) ist ein global führendes Unternehmen im Bereich innovativer Technologien für neue Energien und wurde 2011 gegründet. Als Marktführer für F&E sowie Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien streben wir an, unsere Welt umweltfreundlicher zu gestalten. Die Niederlassung in Thüringen wächst seit 2018.

CMS Deutschland

CMS ist eine zukunftsorientierte Anwaltskanzlei. Mit mehr als 5.000 Anwältinnen und Anwälten weltweit verbindet CMS fundierte lokale Expertise mit einem globalen Verständnis und ist eine der führenden Wirtschaftskanzleien Deutschlands.​

Das kann Bank

Gemeinsam sind wir #geldverbesserer. Wir geben Kredite für das, was Menschen zum Leben brauchen. Wir geben sie für die Energiewende und wir sind dabei, wenn Bürger*innen sich zusammentun, den Investitionsstau in ihrer Kommune zu beheben. Mit über 5.000 Mitarbeitenden und einer Bilanzsumme von 132,9 Mrd. Euro gehören wir zu den TOP-20-Banken Deutschlands.

Egon Zehnder International GmbH

Egon Zehnder entwickelt ganzheitliche Leadership-Lösungen für alle Unternehmen, die sich dem Wandel der Zeit stellen. Dies umfasst Executive Search, Assessments, Führungskräfteentwicklung sowie die gezielte Weiterentwicklung von Teams, Unternehmenskulturen und Organisationen. Mit über 560 Beratern an 63 Standorten und 36 Ländern weltweit zählt sie zu den führenden Leadership-Beratungen.

envia Mitteldeutsche Energie AG

Die enviaM-Gruppe ist der führende regionale Energiedienstleister in Ostdeutschland. Die rund 3.400 Beschäftigten versorgen mehr als 1,3 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wärme und Energie-Dienstleistungen. Gemeinsam entwickeln sie das Internet der Energie in Ostdeutschland. Anteilseigner der enviaM sind mehrheitlich die E.ON SE sowie rund 650 ostdeutsche Kommunen.

Hotel Esplanade Resort & Spa

Das Hotel Esplanade in Bad Saarow ist Gastgeber des diesjährigen Ostdeutschen Wirtschaftsforums und nur 45 Minuten von Berlin entfernt. Das Tagungs- und Wellnesshotel bietet vier Restaurants, vier Bars, Seelage, 3500 qm Wellnessbereich, moderne Zimmer und über 600 qm Veranstaltungsfläche. Es verspricht perfekten & freundlichen Service, kompetente Veranstaltungslogistik, erstklassiges Catering und leidenschaftliches Personal.

LAT Gruppe

Vom Anlagenbau über Netzwerk- bis hin zur 5G-Übertragungstechnik: LAT bietet Dienstleistungen und Produkte für Bus, Bahn und Tram sowie für öffentliche Einrichtungen.
Leistungsprofil und Zertifizierungen: www.LAT.de
Innovations- und Referenzprojekte veröffentlichen wir außerdem auf Instagram @LAT_Berlin und via LinkedIn „LAT Gruppe“.

ORAFOL – Stark in Brandenburg, stark in der Welt!

ORAFOL ist das größte industrielle Familienunternehmen in Ostdeutschland und führend im Bereich der Kunststoffveredlung. Selbstklebende Funktionsmaterialien, graphische und retroreflektierende Folien sowie Klebebandsysteme von ORAFOL tragen zur Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit bei und stellen ihre Leistungsfähigkeit weltweit unter Beweis. Der Hauptsitz der Gruppe ist Oranienburg.

Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.

Der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (OA) ist die große Regionalinitiative der deutschen Wirtschaft für 29 Länder in Mittel- und Osteuropa, Zentralasien und dem Südkaukasus. Der OA unterstützt die Aktivitäten seiner Mitglieder wirtschaftspolitisch und bei der konkreten Umsetzung ihrer Projekte in den Partnerländern.

Ostdeutscher Bankenverband e. V.

Der Ostdeutsche Bankenverband ist die Stimme der privaten Banken und Unternehmen der Finanzbranche in Ostdeutschland. Konstruktiv begleitet er die hiesige Wirtschaftspolitik, um Wachstumsimpulse zu setzen. Seine Mitglieder sind Dienstleister für Verbraucher/innen sowie Unternehmen in der Region und beschäftigen hier gut 10.000 Mitarbeitende.

POLYGON Deutschland GmbH

Polygon ist der europäische Marktführer in der Brand- und Wasserschadensanierung. Auf 3 Kontinenten und in 16 Ländern sind über 6.600 Mitarbeiter*innen täglich im Einsatz, um das Ausmaß des Schadenfalls direkt zu mindern. Dank der Verbindung aus Menschen, Wissen und Technologie liefern wir maßgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Kundensegmenten.

Seit über 110 Jahren erfolgreich

Die SIGNAL IDUNA Gruppe ist seit über 110 Jahren am Markt. Ihre Kernkompetenz liegt in der Absicherung aller Lebensrisiken der privaten Haushalte und die maßgerechte Risikodeckung für die Betriebe der mittelständischen Wirtschaft. Mit passenden Produkten und digitalen Services etabliert sie sich als Lösungsanbieter für ihre Kunden.

TRUMPF – ein Garant für Innovationen in der Produktionstechnik.

Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF bietet Fertigungslösungen in den Bereichen Werkzeugmaschinen und Lasertechnik. Die digitale Vernetzung der produzierenden Industrie treibt das Unternehmen durch Beratung, Plattform- und Softwareangebote voran. TRUMPF ist Technologie- und Marktführer bei Werkzeugmaschinen für die flexible Blechbearbeitung und bei industriellen Lasern.

VNG

VNG ist ein europaweit aktiver Unternehmensverbund mit über 20 Gesellschaften und mehr als 1.500 Mitarbeitenden. Der Konzern mit Hauptsitz in Leipzig steht als drittgrößter deutscher Gasimporteur und Speicherbetreiber sowie mit dem Betrieb von 7.700 km Fernleitungsnetz über die ONTRAS Gastransport GmbH für die sichere Versorgung mit Gas in Deutschland.

Medienpartner

W+M Wirtschaft und Markt GmbH

Die Zeitschrift WIRTSCHAFT+MARKT ist das einzige unabhängige überregionale Mittelstandsmagazin der neuen Bundesländer und der Hauptstadt Berlin. 1990 gegründet, begleitet es seitdem die Entwicklung des ostdeutschen Unternehmertums. Seit 2019 erscheint W+M als Internetmagazin und gedruckt als Frühjahrs- und Herbstausgabe. Neben dem Newsportal erscheint wöchentlich W+M-Weekly.