Das OWF ist die jährliche Leuchtturm-Veranstaltung der Initiative. Vom 12. – 14. Juni 2022 treffen bereits zum 7. Mal relevante Player aus dem In- und Ausland zusammen, um Chancen zu erkennen, Herausforderungen zu benennen, Wissen zu teilen, Kollaborationen anzubahnen und um neue Ideen und Lösungen als Schlüssel für einen erfolgreichen Strukturwandel zu kreieren.
-
- Mehrtägige Konferenz mit bis zu 250 Teilnehmern* vor Ort + digital Teilnehmende
- Eine diverse Teilnehmerschaft
- Wirtschaftsvertreter vom Start-up über den Mittelstand bis zum DAX 40-Konzern: sektorübergreifend aus allen Branchen
- Experten aus den Bereichen Energie, Mobilität, Digitalisierung, Chemie
- Entscheider aus Politik und Verwaltung
- Vertreter von Verbänden und Wirtschaftsförderungen
- Vordenker und exzellente Wissenschaftler
- Richtungsweisende Inhalte und Positionen sowie innovative Formate von der Grundsatzrede, über Expert Labs und Deep Dives bis hin zu Streitgesprächen: immer lösungsorientiert und vorwärtsgewandt
- Innovative Settings mit klarem Fokus auf einen sektorübergreifenden Austausch
- Partizipation der Teilnehmer vor Ort und via Stream in die Diskussionen
- Zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten durch Side-Events und Matchmaking-Events
- Auszeichnung herausragender Unternehmer mit dem Preis „Vorsprung“
Olaf Scholz, Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland;
Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz;
Carsten Schneider, Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland;
Dr. Dietmar Woidke, Ministerpräsident des Landes Brandenburg;
Martin Dulig, Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Freistaates Sachsen;
Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, Wirtschaftsminister des Landes Brandenburg;
Wolfgang Tiefensee, Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft des Freistaates Thüringen;
Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor und Mitglied des Präsidiums IW Köln;
Dr. Katrin Leonhardt, Vorsitzende des Vorstandes der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank –;
Dr. Robert Hermann, Germany Trade and Invest – Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH;
Birgit Horack, de:hub, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz;
Janina Mütze, Civey GmbH
- Transformation gestalten – mit Mut, Ideen und einem präzisen Plan
- Energiewende: Klimaneutralität versus Versorgungsicherheit – Wie Karten neu gemischt werden
- Praradigmenwechsel in der Verwaltung: Öffentliche Institutionen in der digitalenTransformation
- Transformation am Arbeitsmarkt: Wo kommen die Fachkräfte von morgen her?
- Jede Veränderung beginnt im Kopf – Leadershipskills
- Wissenschaft und Forschung als Standortvorteile und Wegbereiter für wirtschaftliche Prosperität
Detaillierte Informationen finden Sie im Programm.
* Die Veranstalter des OWF22 verstehen das generische Maskulinum als neutrale grammatikalische Ausdrucksweise, die – wo nicht anders bezeichnet – ausdrücklich alle Geschlechter umfasst.
Ich möchte teilnehmen!
Ich möchte teilnehmen!
Das OWF22 richtet sich an Vordenker und Macher erfolgreicher Transformation.
Sie möchten daran teilnehmen? Dann schreiben Sie eine E-Mail mit einer kurzen Begründung und Ihren Kontaktdaten an owf@land-der-ideen.de
Bitte beachten Sie: Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Wir können nicht alle Bewerbungen berücksichtigen.